
Dr. Anke Kaczmarczyk
Tierärztin
Schon solange ich denken kann, wollte ich Tierärztin werden. Nach meinem Studium in Berlin, wo ich 1989 den Mauerfall erleben durfte, ging ich zunächst zurück in meine Heimat in den Schwarzwald, um dort bei meinem Lehrtierarzt die praktische Arbeit einer Tierärztin zu erlernen. Nebenher promovierte ich in der Veterinärpathologie der Universität Zürich zum Doktor der Tiermedizin. (Dies habe ich ganz alleine und ohne Abschreiben fremder Texte gemacht.)1993 verließ ich den Schwarzwald in Richtung Nördlinger Ries. Bis zur Geburt meines Sohnes arbeitete ich in der großen Gemischtpraxis Dr. Müller und Dr. Hermann in Nördlingen, anschließend in einer zweiten Praxis in Möttingen. 2006 nach der Geburt meiner Tochter entschloss ich mich, mich in einer eigenen Praxis niederzulassen. Denn es wurde nun endlich Zeit, eigene Wünsche und Träume wahr werden zu lassen. Meine Praxis soll ein Anlaufpunkt für jedermann sein, der sich Sorgen um sein Tier macht, der mit Vorsorgeuntersuchungen die Gesundheit seines Lieblings erhalten will, oder als Landwirt von der Gesunderhaltung seiner Herde abhängig ist. Das Tier steht in meiner Praxis im Vordergrund, doch auch Sorgen der Tierhalter finden bei uns Gehör.

Dr. Anke KaczmarczykTierärztin

Cleo Miller
Tierärztin
Da ich schon von klein auf ein großes Herz für Tiere hatte, war es seit Kindheit mein Traum, Tierärztin zu werden. Diesen Traum habe ich dann auch in die Tat umgesetzt und in München Tiermedizin studiert.
Nach dem Studium fing ich hier in dieser Praxis an und konnte meine ersten Erfahrungen sowohl im Kleintier- als auch im Rinderbereich sammeln
Aber der Drang etwas "Anderes" kennenzulernen führte mich raus aus Bayern und ich landete in Norddeutschland.
Dort arbeitete ich zunächst in einer Gemischtpraxis und zuletzt war ich in einer Kleintierpraxis tätig. Nach meinem 5-jährigen Abstecher ins "Ausland" bin ich wieder zurück in die Heimat.
ZUHAUSE ist es doch am schönsten.
Zu meinem Glück hatte Fr. Dr. Kaczmarczyk noch ein Plätzchen für mich und ich fing im Februar 2016 wieder in ihrer Praxis an zu arbeiten.
Vorrangig bin ich jetzt für unsere "Kleinen Freunde" verantwortlich, aber auch die Landwirte werden das ein oder andere Mal das Vergnügen mit mir haben.
In jedem Fall ist es für mich eine super Sache, ein Teil diese Praxisteams zu sein.
DANKE!!!

Cleo MillerTierärztin

Simone Beringer
Tierärztin
Aufgewachsen in einer ländlichen Gegend um Bamberg, habe ich von klein auf mit Bullen, Schweinen, Hund und Katzen zu tun gehabt. Durch diese Kindheit konnte ich mir auch mein Berufsleben nur mit Tieren vorstellen. Nach der Schule absolvierte ich zuerst eine Ausbildung als Tierarzthelferin und war in meinem Willen bestärkt. Folglich studierte ich dann an der Veterinärrmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Schon vor und während des Studiums habe ich zuhause in einer Gemischtpraxis Einblicke in die tägliche Arbeit eines praktizierenden Tierarztes erhalten und fand vor allem die Rinder- und Kleintiermedizin äußerst spannend. Nach dem Studium hat es mich in den Rieskrater verschlagen, wo ich die erste Zeit in einer Gemischtpraxis für die Nutztiere zuständig war. Nach meinem Wechsel in die Praxis von Frau Dr. Kaczmarczyk bin ich nun auch für die geliebten Kleintiere zuständig. Es freut mich, ein Teil dieses Praxisteams zu sein, in dem Teamwork nicht nur ein Wort ist und Wissen und Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden, um so immer die optimale Lösung für Sie und Ihr Tier zu finden.
Momentan in Elternzeit

Simone BeringerTierärztin

Alexandra Kebeles
Tierärztin
Meine Liebe zu Tieren hat mich dazu gebracht, Veterinärmedizin zu studieren. Das Studium habe ich in Klausenburg abgeschlossen. Danach habe ich in einer Kleintierpraxis gearbeitet. Schon seit ein paar Jahren interessiere ich mich schon für landwirtschaftliche Nutztiere. also habe ich beschlossen, mein Arbeitsfeld zu erweitern und in einer Gemischtpraxis zu arbeiten. Hier haben wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit unterschiedlichsten Patienten und Aufgaben, die mich täglich vor spannende, neue Herausforderungen stellt.
Ich bin froh, ein Teil des Teams der Tierarztpraxis Dr. Anke Kaczmarczyk sein zu dürfen.

Alexandra KebelesTierärztin

Andrea Schmidt
Tierärztin
Aufgewachsen bin ich auf dem elterlichen Nebenerwerbshof in einem kleinen Dorf im schwäbischen Kochertal. Umgeben von Rindern, Katzen, Hühnern und viel Natur hat sich auch so der Entschluss ergeben, Tiermedizin zu studieren. Nach meinem Praktikum in Australien war ich fast vier Jahre in einer Gemischtpraxis im schönen Allgäu tätig. Nun hat es mich an den Riesrand verschlagen und ich freue mich in einem bunt gemischten Team Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und zu teilen.
In der Praxis bin ich sowohl für die Kleintiere als auch die Großtiere zuständig. Eine schöne Mischung, obwohl meine eigentliche Liebe den Rindern gehört.

Andrea SchmidtTierärztin

Svenja Dörrer
Tierärztin
Schon von klein auf zog mich alles was vier Beine hatte magisch an. Egal ob Hund, Rind oder Pferd, ich war immer bei den Tieren zu finden. So war für mich auch bereits mit der Einschulung klar: „Ich will Tierärztin werden!“. Dieses Ziel habe ich mit dem Abschluss des Tiermedizinstudiums in München im März 2018 erreicht.
Als begeisterte Reiterin haben es mir die Großtiere schon immer besonders angetan und so freue ich mich, hier im Team von Frau Dr. Kaczmarczyk vor allem für die Rinder (und auch ein paar Pferde) da zu sein.
Direkt im Anschluss an mein Studium erfüllte ich mir zudem einen weiteren großen Traum indem ich die Ausbildung für Tierchiropraktik beim IAVC absolvierte. Ich freue mich darauf, zukünftig diese manuelle Therapie zusätzlich zur Schulmedizin zur Verbesserung und Erhaltung des Wohlbefindens Ihres Tieres einsetzen zu können.

Svenja DörrerTierärztin
Tanja VolkTierärztin

Dr. Heinrich Peter Sander
Tierarzt
Ich wurde in Köln zu einer Zeit geboren, als es in der Großstadt noch Bauernhöfe gab. In meiner Kindheit verbrachte ich viel Zeit auf dem Bauernhof unseres Nachbarn. Den alten Bauern hörte ich ab und an zu meinem Vater sagen:"Der Jung wird beruflich mal was mit Tieren machen." Und so kam es dann auch. In München studierte ich Tiermedizin und promovierte im Februar 1979 in dem damals noch jungen Fach Verhaltenskunde für Nutztiere. Während des Studiums lernte ich meine Frau Angelika kennen. Wir haben zwei erwachsene Kinder und sind jetzt fast 40 Jahre verheiratet. Aber noch einmal zurück zu meiner Doktorarbeit: unserem Professor und uns Studenten lag es damals besonders am Herzen, im Modellversuch zu zeigen, dass artgerechte Haltung von Nutztieren nicht nur dem Tierschutz dient, sondern auch zu besseren Leistungen und weniger Krankheitshäufigkeit führt und damit auch spürbar den wirtschaftlichen Interessen der Landwirte entgegenkommt. Heute nach über 30-jähriger tierärztlicher Tätigkeit in und um Hohenaltheim freut es mich, dass bei Neu- und Umbauten von Ställen großer Wert auf das Wohlbefinden der Tiere gelegt wird. In der Milchwirtschaft ist das Wort "Kuhkomfort" ein fester Begriff geworden.

Dr. Heinrich Peter SanderTierarzt