Leider sind wir momentan personell nicht in der Lage, Ihnen unseren Notdienst anzubieten.
Dafür bitten wir um Verständnis.
Sollte Ihr Tier lebensgefährlich erkrankt oder verletzt sein, wenden Sie sich bitte an eine Tierklinik, wie z.B. die Tierklinik in Dinkelbühl, Feuchtwangen, Anicura Augsburg oder die Tierklinik in Gessertshausen.
Die Kontaktdaten finden Sie hier oder im Internet
https://www.tierklinik-gessertshausen.de/tierklinik-notdienst/
https://www.tierklinik-feuchtwangen.de/f%C3%BCr-tierbesitzer
Für Krankheitsfälle, die keine sofortige Behandlung benötigen, sind wir zu unseren Praxiszeiten montags bis freitags von 7:30 bis 18 Uhr für Sie da.
Seit dem 14.02.2020 gelten gesetzlich vorgeschriebene neue Notdienstregelungen. Ein Merkblatt der Bayerischen Tierärztekammer finden Sie hier
Notdienstzeiten: Montag bis Freitag 18:00 Uhr bis 7:30 Uhr, Samstag und Sonntag ganztags
In dieser Zeit fallen Notdienstzuschläge in Höhe des mindesten doppelten Gebührensatzes an zuzüglich einer Notdienstgebühr von 50,00 Euro + MwSt
Wir akzeptieren EC-Cash- und Barzahlung, eine Behandlung auf offene Rechnung ist nicht möglich.

In eigener Sache
Wir bemühen uns, immer für Sie erreichbar zu sein. Sollten wir einmal nicht ans Telefon gehen, haben wir gerade keinen Mobilfunkempfang oder befinden uns in einer Behandlung. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht auf der Mailbox oder versuchen Sie es einige Minuten später erneut.
Die Praxis ist keine Tierklinik und nicht ständig besetzt. Die diensthabende Tierärztin kommt für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten extra für Sie in die Praxis. Dies kann in Einzelfällen durchaus bis zu einer Stunde dauern. Dies wird Ihnen allerdings im Gespräch mitgeteilt werden. Sollten Sie nicht solange warten können, bitten wir Sie, sich an einen unserer Nachbarkollegen zu wenden oder direkt in eine tierärztliche Klinik zu fahren.
Bitte wiegen Sie ab, ob es sich bei Ihrem Anliegen wirklich um einen unaufschiebbaren Notfall handelt.
Hier eine Hilfe, wie Sie einen Notfall erkennen:
- Bewusstseinsverlust, Zusammenbruch
- Atemnot
- stärkere oder unstillbare Blutung
- sehr helle/blasse Schleimhäute
- Krampfanfälle
- Probleme beim Harnlassen
- anhaltender, blutiger Durchfall oder blutiges Erbrechen,
- zunehmende Schwäche
- plötzliche Lähmungen der Beine
- Augenverletzungen
- Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften,
- Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag
- schwerer Verkehrsunfall
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.